Gemeinsam entschleunigen inmitten des Biosphärenpark Nockberge.

Winterurlaub mit der ganzen Familie

Winterurlaub mit der ganzen Familie –umweltfreundlich, nachhaltig und im Kontakt mit der Natur

Die Vorfreude auf den nächsten Winterurlaub ist wohl bei jedem groß.

Das Slow Travel Resort Kirchleitn befindet sich in St. Oswald, am Fuße der Nockberge. Das nachhaltig geführte Resort gestaltet sich als kleines Dorf im Dorf. Es besteht aus vielen verschiedenen gemütlichen Bauernhäusern, die aus dem Holz historischer Bauernhöfe gefertigt wurden. In den traditionell alpenländischen Bauernhäusern sind die charmanten Apartments untergebracht, die für einen nachhaltigen Winterurlaub mit der ganzen Familie keine Wünsche offenlassen.

Winterurlaub mit der Familie in den verschneiten Nockbergen

In der Winterzeit lädt die Region rund um St. Oswald zu vielfältigen Aktivitäten ein.

Familien können mit ihren Kindern einen entspannten Skiurlaub verbringen und das Angebot der Badkleinkirchheimer Bergbahnen in vollen Zügen genießen. Die Biosphärenparkbahn Brunnach befindet sich in direkter Nachbarschaft des Slow Travel Resort Kirchleitn.

Wer hingegen einen sehr naturnahen, ruhigen und ökologisch nachhaltigen Winterurlaub verbringen möchte, kann auf den vielzähligen Wanderwegen die winterlichen Wälder erkunden, eine entspannte Schneeschuhwanderung über Almen unternehmen oder mit der Rodl die verschneiten Hänge hinuntersausen.

Ankommen – entschleunigen – entspannen

Schon bei der Ankunft im Slow Travel Resort Kirchleitn spüren die Urlaubsgäste die etwas andere, besondere Urlaubsatmosphäre. Alles ist ruhiger, überschaubarer, vertrauter.

Den Alltagsstress hinter sich zu lassen wird nicht zur persönlichen Herausforderung, Gelassenheit und Entschleunigung stellen sich schier von selbst ein.

Das gesamte Feriendorf steht ganz im Zeichen von Authentizität, Ruhe, Gemütlichkeit, Entspannung und Natürlichkeit. Das bedeutet aber nicht, dass Spaß und Tollerei zu kurz kommen. Ganz im Gegenteil: Im Resort ist für jeden etwas dabei – egal ob alt oder jung.

Autofreies Areal

Während Eltern und Großeltern erst mal langsam in den urigen Apartments ankommen, in Ruhe die Koffer auspacken, es sich gemütlich machen und heißen Bio-Tee trinken, können Kinder alles im und um das Haus herum erkunden.

Wenn der Nachwuchs draußen spielt und dabei die nähere Umgebung kennenlernt, können sich Erwachsenen stressfrei und sorgenlos zurücklehnen, denn die Kleinen sind in sicherer Umgebung.

Die Gefahr von vorbeifahrenden Autos ist ausgeschlossen, da das gesamte Areal des Resorts autofrei ist.

Winterurlaub pur!
Entdecken – genießen – erleben

Nach dem Einrichten im Apartment und den ersten Entdecker-Touren steht einem entspannten Winterurlaub mit der Familie nichts mehr im Weg.

Um den Tag angenehm und erholsam zu starten, darf ein gutes Frühstück nicht fehlen. Frisches Brot, handgemachte Produkte sowie regionale Schmankerl können in der „Kirchleitn-Greisslerei“ erworben werden. Der Shop befindet sich direkt im Feriendorf und bietet selbstgemachte Leckereien aus der Kärntner Küche, Produkte von kleinen Betrieben aus der Umgebung sowie biologische Lebensmittel.

Beim angebotenen Produktsortiment wird gezielt auf Regionalität und Nachhaltigkeit geachtet. Das Slow Travel Resort bietet auch viele vegane und vegetarische Lebensmittel an und erweitert die Auswahl für Veganer fortlaufend.

Im Anschluss an das herrliche Frühstück locken viele Winteraktivitäten raus in die Natur. Kristallklare und saubere Luft gepaart mit atemberaubender Wohlfühlumgebung sorgen für erholsame Entspannung. Beim Spielen im Schnee oder sportlichen Winteraktivitäten toben sich alle Familienmitglieder mal so richtig aus.

Zwischendurch steht das gemütliche Apartment für eine Jause oder ein kurzes Nickerchen zur Verfügung. Bei einem Häferl mit veganer Trinkschokolade kann man den Blick aus dem alten Bauernhaus-Fester in die verschneite Winterlandschaft hinwegschweifen lassen.

Nachmittags am Spielplatz, in der Spielstubn oder in der Dorfsauna

Das Slow Travel Resort Kirchleitn bietet allen Kindern ein sagenhaftes Spielangebot.

Auf dem naturbelassenen Kinderspielplatz aus Holz kann balanciert, gerutscht und geklettert werden. Ist es für die Kleinen und Kleinsten draußen genug, kann in der wunderbaren „Spielstubn“ indoor weitergespielt werden. Der gesamte Spielraum wurde ganzheitlich von einer Vollholztischlerei gestaltet und mit pädagogisch wertvollem Holzkinderspielzeug ausgestattet.

Saunen, Wasserfalldusche und Schwimmbiotop

Während sich die Kinder im Freien oder in der Spielstubn vergnügen, können es sich die Eltern in der „Dorfsauna“ gut gehen lassen.

Im Spa-Bereich des Slow Travel Resort Kirchleitn gibt es zwei finnische Saunen und eine Infrarotsauna. Ein Schwimmbiotop mit chlorfreiem Bergwasser, eine Wasserfalldusche und ein großzügiger Ruheraum runden das Wellness-Angebot ab.

Abends knistert dann das Kaminfeuer

Wenn die Familie abends heimkehrt, wird gemeinsam das Feuer im Kachelofen entzündet und in der Küche des Apartments leckeres Abendessen selbst gekocht.

Wer keine Lust auf Kochen hat, wärmt Köstlichkeiten aus der „Kirchleitn-Greisslerei“ auf oder kehrt im nahe gelegenen Gasthaus „Bauernwirt St. Oswald“ ein.

Beim „Bauernwirt St. Oswald“ erwartet die Gäste ein nachhaltig geführtes Restaurant mit regionalen Kärntner Gerichten und einer Auswahl an veganen Speisen, selbstgemachten Säften sowie ausgewählten Sekt- und Weinspezialitäten.

Nachhaltiger Winterurlaub mit der FamilieFAQ's:

bg01

Wer einen klimafreundlichen und autofreien Winterurlaub verbringen möchte, kann dafür auf das Auto verzichten und mit der Bahn anreisen. Um das Slow Travel Resort Kirchleitn zu erreichen, besteht die Möglichkeit das Shuttle-Service der ÖBB Transfer Kärnten zu nutzen.

Wenn man bedenkt, dass rund zwei Drittel aller Emissionen, die durch den Wintertourismus anfallen, alleine durch die An- und Abreise entstehen, bieten öffentliche Verkehrsmittel eine nachhaltige und bequeme Option, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und Gutes für die Umwelt zu tun. Für Familien, die mit dem eigenen E-Auto anreisen, stehen Ladestationen vor Ort zur Verfügung.

Auf den Bergen der Skigebiete kann es unter Umständen auch schon mal stressig werden, wenn viele gleichzeitig zu den Liften oder in eine Ski-Hütte drängen.

Nachhaltigkeit und Skisport

Auch bei der Ski-Ausrüstung kann Nachhaltigkeit bewusster gelebt werden.

Besonders bei Familien mit Kindern ist der Neukauf einer vollständigen Ski-Ausrüstung nicht immer notwendig und sinnvoll. Am besten ist es, wenn die Skiausrüstung entweder bereits im Heimatort oder bei einem Leihservice vor Ort ausgeborgt wird. Alternativ können bestimmte Ausrüstungsgegenstände auch gebraucht gekauft werden. Defekte Winterausrüstung muss nicht sofort entsorgt, sondern kann repariert werden, um damit wertvolle Ressourcen zu sparen.

Skitourengehen, Langlaufen, Schneeschuhwandern, Rodeln

Wem der Skibetrieb zu hektisch ist, der kann in der Umgebung von St. Oswald tolle und nachhaltige Alternativen finden. Neben Skitourengehen, Langlaufen und Schneeschuhwandern bieten sich auch erholsame Spaziergänge im Wald, das Bauen von Schneeburgen und Iglus oder eine lustige Rodelfahrt an.

Nachhaltiger Winterurlaub – das geht!

Das Slow Travel Resort Kirchleitn hinterfragt konventionelle Tourismusangebote und versucht nachhaltige Alternative zu bieten.

Nachhaltigkeit und ein schonender Umgang mit Ressourcen sind eine globale Verantwortung. Das Slow Travel Resort Kirchleitn ergreift aktiv Initiativen und setzt nachhaltige Maßnahmen direkt vor Ort um.

Ökologische Nachhaltigkeit wird in jeden Aspekt des Ferienresorts miteinbezogen. Einsparung von CO2, Energie und Wasser sowie die Förderung von Gesundheit und Ökologie sind feste Bestandteile der grünen Unternehmensphilosophie.

Ankommen. Zeit verbringen. Entspannen.

Alle unsere Stubn auf einen Blick

Slow Travelling kennt
keine Grenzen.

Exklusive Angebote für Familien & Paare