Dem Stress entfliehen und neue Energie tanken in Österreich

Erholung, Entschleunigung und Achtsamkeit im Urlaub

Erholung, Entschleunigung und Achtsamkeit im Urlaub
– Warum Slow Travel uns und der Umwelt so guttut.

Das Leben in einer hoch digitalisierten Welt unter Stress, Zeitdruck, ständiger Erreichbarkeit und zunehmender Flexibilität überschreitet die Grenzen vieler und veranlasst zum Umdenken.

Das Verlangen, dem schnelllebigen Alltag zu entfliehen, zu entschleunigen sowie nachhaltiger zu leben und zu konsumieren, wird in der Gesellschaft immer bedeutender.

Slow Culture

„Slow Culture“ – eine „Kultur der Achtsamkeit und eines bewussteren Lebens“ – etabliert sich zunehmend. Auswirkungen der „Slow Culture“ bringen dabei nicht nur persönliche Vorteile, sondern auch nachhaltigen Nutzen für die Umwelt. Das Slow Travel Resort Kirchleitn im südlich gelegenen Bundesland Kärnten bietet vieles, was nachhaltig gesinnte Urlaubsgäste suchen.

Slow Culture beeinflusst den nachhaltigen Tourismus

Sowohl das Berufsleben als auch das Privatleben mit Familie, Freunden und Hobbys stehen heutzutage oftmals unter starkem Zeitdruck und Stress. Die Gesellschaft hat sich an hohe Flexibilität, ständige Erreichbarkeit und die digitale Umgebung gewöhnt und angepasst.

Für viele Menschen ist es wichtig, im ständigen Kontakt mit einem großen beruflichen und privaten Netzwerk zu sein. Diese permanente Aufmerksamkeit überschreitet jedoch oft persönliche Grenzen und wirkt sich in weiterer Folge belastend aus.

Aus diesem Grund sind immer mehr Menschen auf der Suche nach einer Auszeit aus der schnelllebigen Gesellschaft und sehnen sich nach Möglichkeiten zur Entschleunigung und Entspannung. Mit diesen Bedürfnissen geht oftmals auch der Wunsch eines achtsameren, bewussteren und nachhaltigeren Lebensstils und Konsums einher, womit sich die „Slow Culture“ in der Gesellschaft festigt und damit auch neue Möglichkeiten im Tourismus eröffnet.

Im Slow Travel Resort Kirchleitn dem stressigen Alltag entfliehen

Urlaub in Regionen, die vom Massentourismus geprägt sind, kurzfristige Städte-Trips mit Billig-Fliegern oder eine perfekt durchgeplante Rundreise quer über den Kontinent verursachen oftmals körperliche Anstrengung und mentale Überlastung. Mit einem erholsamen Urlaub und nachhaltigem Reisen haben diese Angebote nur wenig zu tun.

Slow Travel, also das bewusst langsame Reisen und Urlauben, bietet die Möglichkeit, dem herausfordernden und hastigen Alltag den Rücken zu kehren und sich Zeit für sich selbst und die Familien zu nehmen.

Das Slow Travel Resort Kirchleitn ist dafür der ideale Ort, da hier Ruhe, Entspannung und Regeneration im absoluten Mittelpunkt stehen.

Slow Travel fördert die Gesundheit

Besonders in ressourcen- und kräftezehrenden Zeiten werden Entspannung und Achtsamkeit oftmals bedeutender als der Wunsch, Neues zu erleben oder sich kurzfristig zu vergnügen.

Slow Travel fördert eine gesündere Lebensführung durch mehr Entspannung und Ruhe, bietet Zugang zurück zur Natur, fördert ökologische Tourismusangebote, Regionalität, Umweltbewusstsein und eine nachhaltige Lebensweise.

Slow Travel Resort Kirchleitn – der perfekte Urlaub ohne Kompromisse

Das Slow Travel Resort Kirchleitn befindet sich im Süden Österreichs, im kleinen Kärntner Dorf St. Oswald, das in direkter Nachbarschaft zum bekannten Urlaubsort Bad Kleinkirchheim liegt.

Inmitten der idyllischen und atemberaubenden Kulisse des „Biosphärenpark Nockberge“ – des größten UNESCO Biosphärenparks Österreichs – können Ruhesuchende verschiedene sportliche und entspannende Aktivitäten unternehmen.

Slow Tourism

Das nachhaltig geführte Feriendorf folgt exakt den Vorstellungen von Slow Tourism.

Obwohl sich das Ferienresort im sehr ruhigen, naturbelassenen und etwas abseits gelegenen Ort St. Oswald befindet, können Urlaubsgäste dennoch nachhaltig mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen und so auf das Auto getrost verzichten.

Gäste übernachten in traditionell-modernen Apartments, die sich in alpenländischen Bauernhäusern befinden. Die Bauernhäuser sind nachhaltig aus dem Holz historischer Bauernhöfe gefertigt worden und begeistern aufgrund ihres rustikalen Charakters.

Das gesamte Resort ist autofrei, was nicht nur Eltern mit Kindern, sondern auch Hundebesitzer:innen und Senior:innen sehr zu schätzen wissen.

Kirchleitn – das Slow Travel Resort der ganz besonderen Art

Im gesamten Resort wird weitgehend auf Kunststoff verzichtet.

Altes und neues Holz schaffen ein behagliches und authentisches Wohlfühl-Ambiente. In den Apartments gibt es gemütliche Stuben mit Kachelöfen, gut ausgestattete Küchen und Schlafzimmer mit himmlischen Betten aus Holz.

Urlaub mit Kindern Bad Kleinkirchheim

Nachhaltige Spielbereiche für Kinder

Für Kinder stehen ein nachhaltiger Holzspielplatz im Außenbereich sowie eine „Spielstubn“ im Innenbereich zur Verfügung. In der Spielstubn gibt es reichlich pädagogisch wertvolles Holzspielzeug, ein Atelier und ganz viele Kinderbücher von regionalen Kinderbuchautoren.

Wellness- und SPA-Bereich

Ein besonderes High-Light ist das „Saunadorf“, der Wellness- und SPA-Bereich des Slow Travel Resort Kirchleitn. Dort laden mehrere moderne und rustikale Saunen zum ausgiebigen Schwitzen ein.

Abkühlung

Abkühlung finden Urlaubsgäste unter der erfrischenden Wasserfalldusche oder im naturbelassenen Schwimmteich, der mit kristallklarem Bergwasser gefüllt ist.

Energie tanken

Neue Energie kann im angenehm gestalteten Yoga-Raum getankt werden. Der Bereich dient zur Entspannung und zum Praktizieren von Yoga-Übungen.

Thermen: ganz in der Nähe

Zusätzlich zur hervorragenden Ausstattung des Feriendorfes bietet sich auch ein Besuch des Thermal-Römerbades in Bad Kleinkirchheim an, das in nur 10 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden kann. Alternativ dazu kann auch ein Entspannungstag in der Therme St. Kathrein in Bad Kleinkirchheim verbracht werden. Vom Feriendorf bis zur Therme Kathrein sind es weniger als 20 Minuten mit dem öffentlichen Bus.

Ein Stück zurück zur Natur – unterwegs in der Berglandschaft rund um Bad Kleinkirchheim

Einen Spaziergang von St. Oswald aus in angrenzende Wälder zu unternehmen ist eine wunderbare Möglichkeit, Ruhe und Erholung zu finden.

Im Wald erwartet Urlaubsgäste nicht nur frische Luft, sondern auch eine entspannende Atmosphäre: Lauschen Sie dem leisen Rascheln der Bäume, dem Plätschern eines Baches oder Hämmern eines Spechts.

Im Winter begeistert die weitreichende Stille, die im Wald zu erleben ist. Der natürliche Rhythmus des Waldes hilft Ruhesuchenden, den Alltag hinter sich zu lassen und den Kopf freizubekommen.

Mit Slow Travel kommt auch Slow Food

Slow Travel bedeutet auch, Zeit für das Essen einzuplanen und lokale Spezialitäten zu entdecken.

Beim Bauernwirt St. Oswald, dem lokalen Restaurant des Resorts, gibt es eine Speisekarte, die so gut wie alle Geschmäcker trifft. Eine reichhaltige Auswahl an veganen Alternativen unterstreicht den nachhaltigen und umweltbewussten Gedanken des gesamten Feriendorfes.

In den Apartments des Slow Travel Resort Kirchleitn wird entweder gemeinsam mit der Familie gekocht oder es werden Köstlichkeiten aus dem lokalen Shop, der „Kirchleitn Greisslerei“, genossen. Die „Kirchleitn Greisslerei“ bietet verschiedenste Schmankerl aus der Region wie frisches Brot und allerlei ausgewählte Bio-Produkte.

Slow Travelling – eine Einladung zu mehr Ruhe und Gelassenheit

Slow Travel ist nicht nur eine Reiseart, sondern eine persönliche Einstellung.

Es ist eine Einladung, das Tempo zu drosseln, bewusster zu leben und tiefer in die Welt einzutauchen. Die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen ist eine der größten Motivationen für Slow Travel.

Indem Urlaubsgäste im Ferienresort entschleunigen, reduzieren sie Stress und gewinnen Raum für Achtsamkeit. Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Entschleunigung stellen die Essenz des Slow Travelling dar. Das Slow Travel Resort Kirchleitn lädt alle Urlaubsgäste dazu ein, den Moment wieder mehr schätzen zu lernen und zurück zu besinnlicher Ruhe zu finden.

Ankommen. Zeit verbringen. Entspannen.

Alle unsere Stubn auf einen Blick

Slow Travelling kennt
keine Grenzen.

Exklusive Angebote für Familien & Paare