Slow Travel-Urlaub mit Kindern: entschleunigt ein Stück Natur wiederentdecken
Urlaub mit Kindern wird nicht selten als stressig und hektisch empfunden.
Bereits am Beginn einer Reise können überfüllte Flughäfen oder Staus auf der Autobahn Eltern den letzten Nerv kosten. Einmal im Hotel angekommen, werden die Kleinen mit vollgepackten Tagesprogrammen oder Kinderanimation beschäftigt, was sie meist heillos überfordert.
Es gibt jedoch eine wunderbare Alternative: Slow Travel bietet Familien die Möglichkeit, bewusster ihren Urlaub zu verbringen, sich auf weniger – dafür aber auf das Wesentliche – zu konzentrieren und dabei nicht nur schöne Natur zu erleben, sondern auch einander neu zu entdecken.
Warum Slow Travel besonders gut für Familien geeignet ist, zeigt das Erfolgskonzept vom Slow Travel Resort Kirchleitn, in dem sowohl Eltern als auch Kinder einen unvergesslichen, stressfreien und entschleunigten Slow Travel-Urlaub erleben.
Entspannter Familienurlaub
Bei einem Slow Travel-Urlaub wird lieber viel Zeit an einem konkreten Ort verbracht, als verschiedenste Plätze gestresst abzuklappern. Kinder können sich damit besser an die neue Urlaubsumgebung gewöhnen. Daraus ergibt sich, dass Eltern ebenso entspannte Tage genießen.
Statt mit dem Flieger oder mit dem Auto zu reisen, besteht die Möglichkeit mit dem Zug zu fahren, was für viele Kinder als deutlich angenehmer und spannender empfunden wird. Noch dazu ist eine Bahnfahrt wesentlich nachhaltiger und umweltbewusster. Das Slow Travel Resort Kirchleitn ist zwar inmitten schönster Natur, kann aber trotzdem problemlos mit dem öffentlichen Verkehrsmittel erreicht werden.
Beim Slow Travelling mit Kindern geht es auch darum, mit der Familie gemeinsam die Kultur und die Umgebung einer Region zu entdecken. Während eines Aufenthalts im Slow Travel Resort Kirchleitn planen Eltern ihre Aktivitäten bewusst und schaffen damit Erlebnisse für die ganze Familie. Der Biosphärenpark Nockberge liegt direkt vor der Haustür und bietet ungemein viele Möglichkeiten für Familien.
Die beste Unterkunft für einen Slow Travel-Urlaub mit der Familie
Eine kinderfreundliche Unterkunft ist wohl das Wichtigste für einen entspannten Slow Travel-Familienurlaub.
Stehen vor Ort noch dazu geräumige Apartments zur Verfügung, dann können sich Familien gut ausbreiten, Kinder haben Platz zum Spielen und alle fühlen sich wie zu Hause. Idealerweise gibt es in den Apartments eine gut ausgestattete Kochnische, in der selbstgekochtes Essen oder kleine Snacks für zwischendurch zubereitet werden können.
Das Slow Travel Resort Kirchleitn verfügt über großzügige Apartments in verschiedenen Größen. Die Ferienwohnungen sind in traditionellen Bauernhäusern integriert, in denen es ein wunderbares Platzangebot für die ganze Familie gibt. Neben der rustikalen Stube mit Kachelofen gibt es noch eine praktische Küche, ansprechende Sanitärbereiche und gemütliche Schlafzimmer mit Betten aus Holz.
Gemeinsam im Slow Travel-Urlaub mit Kindern aktiv sein
Eine natürliche Umgebung mit vielen Wäldern, Wiesen und Almen ist besonders empfehlenswert für einen Slow Travel-Urlaub mit Kindern.
Spaziergänge, Wanderungen oder Tierbeobachtungen schaffen gemeinsame Naturerlebnisse, von denen alle begeistert zurückkehren. Kinder haben in der Natur oft ein unglaubliches Gespür für kleine, faszinierende Details, ganz gleich, ob es ein ungewöhnlicher Stein am Wegesrand oder eine versteckte Tierhöhle in einem alten Baum ist.
Beim Slow Travelling wird den Kindern die Zeit gegeben, den Tag selbst mitzugestalten. Die Umgebung rund um den Ort St. Oswald, in dem sich das Slow Travel Resort Kirchleitn befindet, bietet hervorragende Gelegenheiten, um ausgedehnte Entdeckungstouren in idyllischer Natur zu unternehmen.
Packliste für den Slow Travel-Urlaub mit Kindern
Eines vorweg: Minimalistisches Packen macht das Slow-Travelling einfacher.
Neben den herkömmlichen Dingen wie Dokumente, Hygieneartikel, Bekleidung und einer gut sortierten Reiseapotheke müssen aber einige weitere Sachen unbedingt mit in das Reisegepäck für einen Slow Travel-Urlaub mit Kindern. Je nach Alter der Kinder und der Jahreszeit (Sommer oder Winter) variieren die „Must-haves“ für die Kinder.
Kuscheltier und Lieblingsbuch:
Vertraute Gegenstände sind besonders wichtig für die Kleinen und geben ihnen das Gefühl von Ruhe und Sicherheit.
Rucksack, isolierte Trinkflasche, Stirnlampe und Taschenmesser:
Auf den ausgedehnten Erkundungstouren in der Umgebung sollte die eigene „Expeditionsausrüstung“ der Kinder nicht fehlen. Eine Tasse mit heißem Tee und ein kleiner Snack sind oft Belohnung während einer ausgedehnten Wanderung.
Gesunde vegane Snacks für Zwischendurch:
Für den kleinen Hunger bieten sich vor allem nachhaltige Happen wie vegane Müsli-Riegel, Trockenobst oder ein Säckchen Nüsse an. Auf Hartwurst mit Semmeln kann bewusst auch mal verzichtet werden.
Gute Outdoor-Bekleidung:
Slow Travel steht stark in Verbindung mit Draußen-Sein und Natur-Erleben. Eine wasserdichte Matschhose, Gummistiefel und warme, unempfindliche Kleidung, die dreckig werden darf, sind dafür ein absolutes Muss. Im Winter sollten wasserfeste Handschuhe, ein Schneeanzug und Schneeschuhe mit extra Filz-Innenschuh unbedingt mit ins Gepäck.
Kleine Plastiksäcke fürs Müllsammeln:
Slow Travel steht im starken Zusammenhang mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Bei den Wanderungen können Eltern und Kinder bewusst Müll sammeln, diesen mitnehmen und im Feriendorf sachgerecht entsorgen.
Slow Travel-Tipp:
In der „Kirchleitn Greisslerei“, dem lokalen Shop im Slow Travel Resort Kirchleitn, gibt es eine tolle Auswahl an veganen Schmankerl und selbstgemachten Köstlichkeiten aus der Kärntner Küche, die sich als kleiner Imbiss für unterwegs in den Rucksack packen lassen.
Die Vorteile beim Slow Travel-Urlaub mit Kindern
Slow Travel zeigt Kindern, dass das Abenteuer nicht nur darin besteht, möglichst viel zu sehen, sondern in den kleinen, besonderen Momenten liegt. Dazu zählen auch das Beobachten eines Pfotenabdrucks im Schnee, das Lauschen der Vögel im Wald oder das Plaudern mit anderen Urlaubsgästen.
Reisen mit Kindern erfordert immer etwas mehr Zeit und Flexibilität. Wenn Eltern insgesamt in sich ruhiger sind und sich gedanklich vorbereiten, dass Dinge manchmal nicht wie geplant laufen, kann das Stress und Anspannung stark reduzieren.
Balance zwischen Ruhe und Aktivität
Kinder brauchen Bewegung, aber auch Phasen der Entspannung. Wichtig ist, dass Eltern die richtige Balance zwischen Ruhe und Aktivität finden und beides gleichwertig in den Tagesablauf einbauen. Statt überanstrengende Animationsprogramme erleben Kindern ein intensives Familienleben in der Natur.
Ferne Flugreisen oder stundenlange Autofahrten in den Süden Europas können für Kinder überfordernd sein. Ein regionales Urlaubsziel wie das Slow Travel Resort Kirchleitn in Kärnten ist für viele leicht erreichbar und hat zudem Außerordentliches zu bieten.
Entschleunigung und Rückbesinnung im Urlaub
Im Slow Travel Resort Kirchleitn erleben Eltern und Kinder hautnah, dass Urlaub auch nachhaltig und umweltbewusst stattfinden kann.
In der gegenwärtigen hektischen und schnelllebigen Gesellschaft sind bewusste Entschleunigung und die Rückbesinnung auf Einfachheit daher besondere Erfahrungen geworden, die Kinder wohl auch nachhaltig prägen können.
Slow Travel mit Kindern ist daher nicht als kurzfristiger Trend zu sehen, sondern als zukunftsfähiges langfristiges Tourismusangebot, dass Rücksicht auf die ganze Familie und auf unseren Planeten nimmt.
Ankommen. Zeit verbringen. Entspannen.
Alle unsere Stubn auf einen Blick
Kolmnock – Unterkirchleitn
552-6 PersonenEin Buch lesen am wohlig warmen Kachelofen, Zeit verbringen mit den Liebsten oder einfach die Ruhe genießen. Unsere Stubn „Wiesernock“ bieten Ihnen alles was Sie für einen entspannten Urlaub brauchen……
Wiesernock – Oberkirchleitn
552-6 PersonenEin Buch lesen am wohlig warmen Kachelofen, Zeit verbringen mit den Liebsten oder einfach die Ruhe genießen. Unsere Stubn „Wiesernock“ bieten Ihnen alles was Sie für einen entspannten Urlaub brauchen……
Mallnock – Oberkirchleitn
552-6 PersonenEin Buch lesen am wohlig warmen Kachelofen, Zeit verbringen mit den Liebsten oder einfach die Ruhe genießen. Unsere Stubn bieten Ihnen alles was Sie für einen entspannten Urlaub brauchen……
Steinnock – Oberkirchleitn
352-4 PersonenUnsere „Steinnock“ Stubn gibt Ihnen gleich nach dem Eintreten ein Gefühl der Geborgenheit. Der gemütliche Wohn-Schlafbereich mit dem Kachelofen lädt zum Entspannen mit den Liebsten ein……
Rosennock – Unterkirchleitn
352-4 PersonenUnsere „Steinnock“ Stubn gibt Ihnen gleich nach dem Eintreten ein Gefühl der Geborgenheit. Der gemütliche Wohn-Schlafbereich mit dem Kachelofen lädt zum Entspannen mit den Liebsten ein……